Kategorie: Teriyaki Saucen

Hier kommt die HENSSLERS Teriyaki-Sauce – und die hat’s in sich!

Teriyaki-Sauce ist nicht einfach nur eine Sauce – das ist echtes Geschmackskino! Die perfekte Kombi aus süß, würzig und dieser unverwechselbaren Umami-Note macht sie zum absoluten Gamechanger in der Küche.

Egal ob Fleisch, Fisch oder Gemüse – mit Teriyaki bringst du im Handumdrehen richtig Feuer in deine Gerichte.

Und das Beste? Die Rezeptur hat Tradition: Seit Jahrhunderten setzen die Japaner auf genau diese Aromen – weil’s einfach schmeckt!

Die Geschichte der Teriyaki-Sauce

Jetzt wird’s spannend: Der Begriff „Teriyaki“ kommt aus Japan und bedeutet so viel wie „glänzend gegrillt“ („Teri“ = Glanz, „Yaki“ = gegrillt). Schon in der Edo-Zeit (1603–1867) wurde Fleisch oder Fisch mit dieser genialen, karamellisierten Glasur überzogen – und zack, war die Teriyaki-Technik geboren.

Die Sauce selbst hat sich dann über die Jahrhunderte weiterentwickelt und ist heute aus der internationalen Küche nicht mehr wegzudenken. Kurz gesagt: ein echter Klassiker mit Kultstatus!

Teriyaki-Sauce: Die Zutaten – Wenig drin, aber volle Power!

Teriyaki-Sauce – das ist keine Würze, das ist ein Statement! Süß, salzig, würzig –  direkt auf die Geschmacksknospen! Da ist nix mit laschem Soßen-Gedöns, hier kommt pure Umami-Power!  

Die Basis? Beste Sojasoße. Dann eine ordentliche Ladung Honig oder Zucker, damit’s schön karamellisiert. Knoblauch und Ingwer? Pflichtprogramm! Und dann kommt dieser Glanz, dieser unwiderstehliche Kick – der macht aus einem simplen Hähnchen ein tolles Geschmackserlebnis!  

  • Sojasauce – Die Basis! Sie sorgt für den typischen Umami-Kick.
  • Mirin & Sake – für feine Süße und vollmundigen Geschmack.
  • Zucker – Macht die Sauce schön sämig und gibt ihr das perfekte Finish.

Ob auf Fleisch, Fisch oder direkt mit einem Löffel – Teriyaki macht Freude. Keine Kompromisse, nur pures Aroma. Probier’s aus – aber Vorsicht: Wer einmal dran war, will nie wieder ohne!

Teriyaki-Saucen & Variationen - das solltest du unbedingt probieren!

Teriyaki-Sauce ist flexibel – du kannst sie easy anpassen und genau auf deinen Geschmack abstimmen:

  • Alkoholfrei: Ersetze Sake und Mirin durch Apfel- oder Traubensaft + einen Schuss Reisessig.
  • Extra Würze: Ingwer, Knoblauch oder Chili-Flocken rein – für alle, die es intensiver mögen.
  • Leichter unterwegs: Kokosblütenzucker statt Industriezucker – weniger Kalorien, trotzdem voller Geschmack.

Am Ende zählt nur eins: Die beste Teriyaki-Sauce ist die, die dir am besten schmeckt! Also ran an die Töpfe und ausprobieren!

Vielfältige Verwendungsmöglichkeiten der Teriyaki Sauce

Die Teriyaki-Sauce ist zudem äußerst vielseitig einsetzbar:

  • Marinade: Ideal zum Marinieren von Fleisch, Fisch, Tofu oder Gemüse – die Sauce verleiht den Zutaten Zartheit und einen intensiven Geschmack. Mindestens 30 Minuten vor dem Grillen oder Braten einwirken lassen.
  • Glasur: Beim Grillen oder Braten karamellisiert die Sauce und verleiht deinen Gerichten einen glänzenden Auftritt und ein intensives Aroma. Die Sauce während des Grillens regelmäßig auftragen, um eine schöne Karamellisierung zu erreichen.
  • Dip: Sie eignet sich hervorragend als Dip für Frühlingsrollen, Sushi oder gegrilltes Gemüse. 
  • Pfannengerichte: Nudeln, Reis oder Gemüse werden durch die süßlich-würzige Sauce zu einem echten Geschmackserlebnis. Mit Sesam und Frühlingszwiebeln garnieren für extra Frische.

HENSSLERS Teriyaki-Saucen: Qualität und Geschmack

Die Teriyaki-Saucen von HENSSLERS stehen für höchste Qualität und Authentizität. Jeder Tropfen spiegelt die Tradition der japanischen Braukunst wider und kommt ohne künstliche Zusatzstoffe aus.

Möchtest du diese außergewöhnliche Sauce online kaufen? Dann schau dir unbedingt die verschiedenen Varianten an: 

Unsere Produktvarianten 

FAQ

Was ist Teriyaki-Sauce? 

Teriyaki-Sauce ist eine traditionelle japanische Würzsauce, die durch ihre süß-würzige Geschmackskombination besticht. Sie wird aus Sojasauce, Mirin, Sake und Zucker hergestellt und ist vielseitig in der Verwendung. 

Wofür kann man Teriyaki-Sauce verwenden? 

Die Sauce eignet sich ideal als Marinade, als Glasur beim Grillen, als Dip für asiatische

Gerichte oder zur Verfeinerung von Pfannengerichten. Sie passt zu Fleisch, Fisch, Tofu und Gemüse. 

Wie lange ist Teriyaki-Sauce haltbar? 

Selbstgemachte Teriyaki-Sauce hält im Kühlschrank etwa 1–2 Wochen, während geöffnete Flaschen der HENSSLERS-Varianten ebenfalls im Kühlschrank aufbewahrt werden sollten und innerhalb von wenigen Wochen verbraucht werden sollten. 

Ist Teriyaki-Sauce glutenfrei? 

Die klassischen HENSSLERS Teriyaki-Saucen enthalten Sojasauce, die üblicherweise aus Weizen hergestellt wird. Für glutenfreie Varianten sollte Tamari als Basis verwendet werden. 

Wo kann ich Teriyaki-Sauce kaufen? 

Du kannst hochwertige Teriyaki-Saucen von HENSSLERS direkt online kaufenoder in unseren Pop-up Stores finden.